Zum Hauptinhalt springen

14.06.2024 | Mythos Rosen

www.baumschule-loidl.at
Einkaufsgarten - Baumschule - Gartengestaltung Loidl: Kaindorf 300, A-8224 Kaindorf

Rosenbaumchen, Rosenbüsche, Rosenbodendecker, Strauchrosen: sobald die Staubgefäße ausgebildet sind - Nahrung für Bienen!

Wählen Sie neuere Arten = besser, gesünder und resistenter.

Lavendel benötigt andere Bodenbedingungen als die Rosen.
Schöne Kombinationen: Glockenblume, Katzenminze, Salbei oder Prachtkerze.

Im Buch "Der kleine Prinz" heißt es: Du bist selbst für deine Rose verantwortlich!

Rezept zur Stärkung bei feuchtem, warmen Wetter: 1 l Wasser 5-10 Knoblauchzehen 1 Chilischote aufkochen und wieder abkühlen lassen Effektove Mikroorganismen Urgesteinsmehl und Molkepulver

KONTAKT
Werbegemeinschaft
Blumenschmuck Gärtner:

Mary Delißen Geschäftsführung

T: +43(0)664 230 2355
A-8401 Kalsdorf bei Graz
Feldkirchenstraße 28
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

BÜROZEITEN:
Mo-Do: 08:00 - 15:00
Freitag geschlossen